If you are interessted in writing a thesis in the Apllied Geophysics working group, please get in contact with Prof. Dr. Wolfgang Rabbel.
To give an idea what can be done please find a list of the completed theses from the last years below.
Completed Theses (since 2014)
Instrumental and methodical development
MSc
- Entwicklung eines Bohrlochgeophones zur Erweiterung der seismologischen Überwachung in Norddeutschland
- Testmessungen mit Feldgammaspektrometern - Auflösungsvermögen und Umwelteinflüsse
- Development of an amphibian 3C-geophone streamer system for seismics in archaeogeophysics
- High-frequency sources for near-surface seismic experiments
- Position corrected prestack migration for the PingPong 3D-Seismic system
BSc
- Untersuchung der Messgenauigkeit des CMD-Mini-Explorers unter Feldbedingungen
- Umwelteinflüsse auf Zeitreihen natürlicher Gammastrahlung
- Die Übertragungsfunktion von Geophonen: Eigenschaften und Restituierbarkeit
- Vergleichende Untersuchung der Messgenauigkeit von Cäsium-, Oberhausen- und Fluxgate-Magnetometern unter Feldbedingungen
- Untersuchung der Messgenauigkeit des CMD-MiniExplorers unter Feldbedingungen
Archaeogeophysics
MSc
- Geophysikalischer Methodenvergleich in der archäologischen Prospektion am Beispiel Noer in Schleswig-Holstein
- Small scale downward continuation of shallow water magnetics at the archaeological site of Groß Strömkendorf
- Imaging of medieval shipwrecks with reflection seismics
- HR marine seismic and magnetic investigation of the ancient Kane harbour bay, Turkey
- Anwendbarkeit elektrischer Widerstandsverfahren zur Prospektion kultureller Spuren im Nordfriesischen Wattenmeer
- Small scale downward continuation of shallow water magnetics at the archaeological site of Groß Strömkendorf
- Geophysikalische Untersuchung des Flussufers einer wikingerzeitlichen Siedlung bei Witsum auf Föhr
BSc
- Georadar-Messung im Bereich des Nordtors in Haithabu
- Using ground penetrating radar to image meerkat burrows (Suricata suricatta)
- Möglichkeiten zur Propektion von mesolithischen Siedlungsplätzen im Duvenseer Moor mit 3D-GPR
- Mapping and depth estimation of near subsurface structure of a Viking age pit house using Rayleigh-Wave Ellipticity
- Refraktionsseismische Untersuchung des Yigma Tepe
- Reflexionsseismische Abbildung eines Rhein-Altarmes
- Kompakte marine Reflexionsseismik zur Abbildung des Rudeklosters: Machbarkeit und Vergleich mit GPR und Geomagnetik
- Probleme und Möglichkeiten der Lokalisierung römischer Schiffshäuser im Hafen von Ostia mit seismischen Methoden
- Mapping and depth estimation of near subsurface structure of a viking age pit house using Rayleigh wave ellipticity
Engineering Geophysics
MSc
- Untersuchung von 2D- und 3D-Geoelektrik-Inversionsverfahren anhand von Feldbeispielen
- Kombination geophysikalischer und bodenkundlicher Messmethoden zur Charakterisierung von Ackerböden
- Kombination von 2D und 3D Oberflächen- und Bohrlochmessungen mittels Geoelektrik und Georadar
- Kontinuierliche Überwachung von Temperaturfeldern mithilfe von Bohrloch-Geoelektrik - Ein Modellversuch am idealisierten Sandkörper „GeoModel Kiel“
BSc
- Das Erdfallgebiet Münsterdorf in Schleswig-Holstein: Vergleichende Untersuchungen mit dem 3D-Georadar-System MALA-MIRA
- Geophysikalische Untersuchungen eines aktuellen Erdfalls in Münsterdorf, Schleswig- Holstein
- Bestimmung elektromagnetischer Bodenparameter und Pedotransferfunktionen des Geomodells mit Hilfe von Georadar, Geoelektrik und Labormessungen
- Laboruntersuchungen an drei Bodenproben zum Zusammenhang zwischen elektrischer Leitfähigkeit und Salzgehalt des Bodens
Acitve and passive Seismology
MSc
- Geschwindigkeitsstruktur des Kontientalrandes von Nordwest-Australien bei (14°S / 121°E)
- Location and polarization of long-period volcanic signals at Villarrica Volcano
- Seismische Anisotropie in der chilenischen Subduktionszone zwischen 39°S – 40°S
- Lokale und regionale Seismizität in der Subduktionszone von Tonga zwischen 20° und 30°S
- Seismoelektrische Untersuchung von Erdbeben in Costa Rica
- 3D-seismische Vermessung der Salzstruktur Maasbüll
BSc
- Reflexionsseismische Untersuchung der Sedimentstruktur oberhalb der Salzmauer in Schwedeneck
- Location of seismic noise sources at Villarrica Volcano
- Volcano-tectonic events at Villarrica Volcano – derivation of the local magnitude scale
- Reprozessierung eines Reflexionsseismischen Datensatzes aus der südlichen Toskana zur geothermischen Prospektion